Datum: 02/13/2025 um 10:13 Uhr
Dauer: 30 Minuten
Einsatzart: FEU-2
Einsatzort: Bahler Straße
Mannschaftsstärke: 23
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 1


Einsatzbericht:

Lkw-Bremse läuft während der Fahrt heiß
Aufmerksame Autofahrerin weißt den Lkw-Fahrer auf das Feuer hin

Eine heiß gelaufene Bremse an der Hinterachse eines 7,5 to. Lkws hat am Donnerstagmorgen die Feuerwehr Dinklage auf den Plan gerufen. Um kurz nach 10:00 Uhr wurde der Einsatzleitstelle eine heiß gelaufene Bremse an einem Lkw auf der Bahler Straße gemeldet. Die Anruferin hatte zuvor den Lkw-Fahrer mit Lichtzeichen darauf hingewiesen, dass Flammen und Rauch aus seiner Hinterachse zu erkennen waren.

Für die Feuerwehr Dinklage, die mit zwei Fahrzeugen und 13 Kameraden ausgerückt war, war es eine kurze Anfahrt. Wenige hundert Meter entfernt vom Feuerwehrhaus stand der Lkw am Straßenrand. Bei Eintreffen war nur noch eine leichte Rauchentwicklung an der Hinterachse zu erkennen. Ein Trupp des HLF 20/16 kontrollierte die Bremse an der Hinterachse mit einer Wärmebildkamera. Aufgrund der erhöhten Temperatur wurde die Hinterachse mit Wasser gekühlt.

Da der Lkw zu einer benachbarten Firma gehörte, entschieden sich die Feuerwehrkameraden, den Lkw zum Betriebsgelände zu begleiten. Dort wurde die Hinterachse nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend wurde die Einsatzstelle an den Fahrer übergeben. Diese kümmerte sich um eine Fachfirma, die die Hinterachse überprüfen sollte.

Nach einer knappen halben Stunde konnte die Feuerwehr Dinklage die Einsatzstelle bereits wieder verlassen und wieder einrücken. Am Lkw entstand geringer Sachschaden.

Link zum Instagram Beitrag (mit Foto)