Datum: 07/24/2025 um 18:40 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Einsatzart: FEU-3
Einsatzort: Höner Ring
Mannschaftsstärke: 50
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 1, HLF 2, KdoW, LF 8, TLF 24/50


Einsatzbericht:

Bullenstallbrand in Höne endet glimpflich
Mitarbeiter und Eigentümer löschen mit Feuerlöschern den Kleinbrand

Ein Bullenstall in der Bauernschaft Höne ist am Donnerstagabend (24.07.2025) gegen 18:40 Uhr in Brand geraten. Glücklicherweise wurde das Feuer von Mitarbeitern und dem Eigentümer im Anfangsstadium entdeckt und durch Feuerlöscher konnte das Feuer soweit eingedämmt werden, dass es sich nicht weiter ausbreiten konnte.

In dem Bullenstall wurden mehrere Dutzend Bullen gehalten. Nach Polizeiangaben kam es bei Schweißarbeiten in dem Stall zu einem Funkenflug, welcher einen Brand im Dach auslöste. Aufgrund der zunächst gemeldeten Lage und der engen Bebauung, wurden die Feuerwehren Bakum und Lüsche und die Drehleiter des Landkreises Vechta, die in Lohne stationiert ist, hinzualarmiert.

Nachdem die ersten Einsatzkräfte die Einsatzstelle in der Bauernschaft erreicht hatte und die Lage sich nicht so dramatisch darstellte, wurden die Nachfeuerwehren nicht mehr benötigt und sie konnten die Alarmfahrt abbrechen.

Der Angriffstrupp des HLF 20/16 begann mit einem C-Schlauch unter Atemschutz mit den Löschmaßnahme und löschte die letzten Glutnester. Die im Stall befindlichen Bullen blieben unversehrt. Die Einsatzstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Dämmplatten im betroffenen Dachbereich wurden mit einem Einreißhaken von der Decke entfernt.

Nach einer guten ¾ Stunden konnte die Einsatzstelle an die Polizei bzw. den Eigentümer übergeben werden und die 50 Dinklager Einsatzkräfte konnten die Rückfahrt antreten.