Gülletank von Unbekanntem aufgebrochen

20150417_002250 bis 300 Kubikmeter Gülle ausgetreten – privater Graben verunreinigt

Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Dinklage zu einem außergewöhnlichem Einsatz von der Leitstelle Vechta alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb am Dinklager Ring hatte ein bislang Unbekannter den Schieber an einem 1.000 Kubikmeter großen Güllebehälter geöffnet, der durch ein Vorhängeschloss gesichert war. Weiterlesen

Wohnungsbrand in der Silvesternacht

20141231_003Brandursache noch nicht ermittelt – Feuer schnell gelöscht

Die Feuerwehr Dinklage hatte einen brenzligen Jahreswechsel. Um kurz nach 23:30 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden zu einem Wohnungsbrand in die Lange Straße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits die Flammen aus einem Zimmer im Erdgeschoss. Aufgrund der engen Bebauung wurde die Alarmstufe sofort erhöht und weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert. Weiterlesen

Vorstand des Fördervereins Feuerwehr Dinklage einstimmig wiedergewählt

mv_2014_fv_002Förderverein bezuschusst Investitionen – Mitgliederstand leicht gestiegen auf 229 Mitglieder

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Feuerwehr Dinklage konnte Vorsitzender Alfred Dinkelmann wieder viele Mitglieder begrüßen. Neben der Beratung und Beschlussfassung über die Anträge zur Verwendung von Vereinsvermögen mussten die anwesenden Mitglieder wieder turnusgemäß den Vorstand neu wählen. Weiterlesen

Filteranlage in Brand geraten – Halle stark verraucht

20141111_001Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz – keine verletzten Mitarbeiter

Wegen einer Rauchentwicklung bei einer Firma an der Steinfelder Straße wurde die Feuerwehr Dinklage am Dienstag (11.11.2014) gegen 16:30 Uhr alarmiert. Zusätzlich alarmierte die Einsatzleitstelle die Drehleiter des Landkreises aus Vechta und das Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 der Lohner Feuerwehr. Der Einsatzleitstelle war zunächst eine brennende Halle gemeldet worden. Weiterlesen

Einsatzleitwagen und Messleitwagen offiziell in Dienst gestellt

fahrzeuguebergabe-2014_008Ersatzbeschaffungen vom Kreis und von der Stadt – Zuschüsse der Öffentlichen Landesbrandkasse

Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann und Kreisbrandmeister Matthias Trumme konnten am Freitagabend (12.09.2014) zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus Dinklage begrüßen. Neben Bürgermeister Heinrich Moormann und Erster Kreisrat Herbert Winkel waren weitere Gäste aus Politik und Verwaltung eingeladen. Die Ortsfeuerwehren waren durch die Orts- bzw. Gemeindebrandmeister vertreten. Die Kirchengemeinden waren durch die evangelische Pfarrerin Andrea Hilgen-Frerichs und den katholischen Pfarrer Johannes Kabon vertreten. Als Vertreter der Öffentliche Versicherungen Oldenburg war Bereichsdirektor Frank Schwerter der Einladung gefolgt. Eingeladen waren die zahlreichen Gäste und Feuerwehrleute, weil gleich zwei neue Feuerwehrfahrzeuge offiziell in Dienst gestellt werden sollten. Neben dem Dinklager Einsatzleitwagen auch ein neuer Messleitwagen für die Kreisfeuerwehr. Nötig waren die Ersatzbeschaffungen, da die Vorgängerfahrzeuge schon über 20 Jahre alt waren und nicht mehr dem heutigen technischen Stand entsprachen. Weiterlesen