Feuerwehr Dinklage probt den Ernstfall
Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, übte die Feuerwehr Dinklage am Dienstagabend einen Kellerbrand bei der Dinklager Begegnungsstätte.Nach dem Eintreffen und Erkunden des Einsatzleiters stellte sich folgende Lage dar: Im Keller des Gebäudes kam es zu einem Brand, der eine starke Rauchentwicklung verursachte, welche sich bereits im gesamten Gebäude ausgebreitet hatte. Des Weiteren wurden im Gebäude insgesamt fünf Personen vermisst, wovon sich zwei lautstark auf dem rückseitigen Balkon bemerkbar machten.
Die Angriffstrupps der beiden HLFs wurden umgehend unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in den Keller geschickt. Nach kurzer Zeit konnten alle, der sich im Keller befindlichen Personen, gerettet werden. Die Personen auf dem rückseitigen Balkon wurden durch tragbare Leitern gerettet.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung verlor ein Atemschutztrupp im späteren Verlauf die Orientierung und konnte den Keller nicht mehr eigenständig verlassen, sodass dieser einen „Mayday“-Notruf absetzen musste. Sofort setzte sich der abgestellte Sicherungstrupp in Bewegung, um die vermissten Kameraden zu finden. Nach gut einer Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und das Gebäude wurde mittels Hochdrucklüfter belüftet.
Nach den Aufräumarbeiten und einer umfangreichen Nachbesprechung ging es für die Kameraden zurück in das Feuerwehrhaus. Ein großer Dank gilt der Messdienergemeinschaft St. Catharina Dinklage, welche Ihre Räumlichkeiten für diese Übung zur Verfügung stellte.