Reise nach Schleswig Holstein

Bild 06Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dinklage bereiste 4 Tage lang mit ihren Mitgliedern den Norden Schleswig-Holsteins. In Kappeln an der Schlei, Ortsteil Hasselberg, hatten sie zuvor ein Hotel für alle Mitreisenden angemietet. Von dort aus wurde dann der Norden Schleswig-Holsteins erkundet. In dem Programm war zuerst eine Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn eingeplant.

Die Angelner Dampfeisenbahn ist eine Museumseisenbahn mit skandinavischen Fahrzeugen. Sie fährt zwischen Kappeln (Schlei) und Süderbrarup. Sie ist einmalig in Deutschland. Nirgendwo findet man noch Reisezugwagen aus den 20er Jahren. Die Strecke verlief durch die schöne Landschaft Angelns, dort wo man mit dem PKW nicht hinkommt. Weiterlesen

Altersabteilung reiste nach Heidelberg

HeidelbergDie Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dinklage reiste 4 Tage lang mit ihren Mitgliedern zur Universitätsstadt Heidelberg nach Baden Württemberg am Neckar. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit der Schlossruine sowie für ihre renommierte Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Sie zieht Wissenschaftler und Besucher aus aller Welt an. Dort wurde zunächst mit einer 3-stündigen Schifffahrt auf dem Neckar und einem längeren Aufenthalt in Neckarsteinach ein Tag ausgefüllt. Weiterlesen

Erster Auslandseinsatz der Altersabteilung

01_Giethorn17 043Ohne Wasser geht es bei der freiwilligen Feuerwehr Dinklage nicht.
Die Altersabteilung der Feuerwehr Dinklage unternahm in diesem Jahr ihren ersten Auslandseinsatz. Sie fuhren mit ihren Mitgliedern nach Giethoorn in Holland in das sog. kl. Venedig. Giethoorn ist eine Ortschaft von 2500 Einwohnern in der Provinz Overijssel, NiederlandeSie wird wegen der vielen Grachten im Ort auch „das Venedig des Nordens genannt. Dieses acht Kilometer lang geschlängelte, um einen Dorfkanal (dorpsgracht) angelegte Dorf liegt am Rande des Naturschutzgebietes „De Wieden“.

Weiterlesen

Feuerwehraltersabteilung reiste 4 Tage in den Spreewald

02_Spreewald-Kanfahrt2Die Altersabteilung der Dinklager Feuerwehr reiste dieses Jahr mit ihren Mitgliedern nach Brandenburg in den Spreewald.
4 Tage lang hielten sie sich in das bekannte Gurkenparadies auf. In dem Ort Burg, Landkreis Spree-Neiße, in der Nähe von Cottbus, hatten sie für die Tage ein Hotel angemietet.
Von hier aus wurden dann während der Aufenthaltszeit mehrere Ausflugspakete gestartet. U.a. eine Shuttlefahrt mit der Burger Rumpelguste rund um Burg, vorbei um den Schlossberg mit dem historischen Bismarckturm, bis zum Waldschlösschenhafen. Vom dortigen Hafen wurde eine 4-stündige Hochwaldkahnfahrt auf der Spree unternommen, die bei herrlichem Wetter großen Anklang fand.

Weiterlesen

Johannes Honkomp neuer Vorsitzender der Altersabteilung

Die Altersabteilung der Dinklager Feuerwehr hat in ihrer Mitgliederhauptversammlung Johannes Honkomp einstimmig als neuen Vorsitzenden gewählt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAEr löste Franz-Josef Buddelmeyer ab, der seit 2009 als Vorsitzender fungierte und aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte.
Zuvor hatte Franz-Josef Buddelmeyer neben den anwesenden 19 Mitgliedern auch den Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann und dessen Stellvertreter Peter Nickel in der Versammlung begrüßt.
Weiterlesen

Altersabteilung Feuerwehr Dinklage „auf Sendung“

 

Friesland_01Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dinklage war mit ihren Mitgliedern auf einer Tagestour in der Wesermarsch.
Zuerst besuchten sie das Historische Kaufhaus in Abbehausen.
Die Firma J. H. Büsing Sohn wurde am 12.05.1853 von Johann Hermann Büsing als Gemischtwarenhandlung im ehemaligen Posthaltereigebäude an der Postroute Ovelgönne – Abbehausen – Stollhamm gegründet.

In den Hinterzimmern des Kaufhauses an der Butjadinger Straße in Abbehausen finden sich wahre kulturhistorische Schätze aus mittlerweile über 150 Jahren Kaufmannsgeschichte. Das Einmalige ist dabei der Umstand, dass fast jeder Gegenstand durch Rechnungen, Quittungen, Lieferscheine oder alten Katalogen aus der zutreffenden Zeit belegbar ist!
In ihrer Art ist die Sammlung sicherlich einmalig in Deutschland.

Weiterlesen

Altersabteilung „On Tour“

Tour 2016_01Die Altersabteilung war 4 Tage lang im Rheingau-Taunus-Kreis unterwegs. Besucht wurden u.a. die Städte Limburg an der Lahn, Idstein, Wiesbaden, Mainz und Rüdesheim.

Nach einer Lahn-Talschifffahrt wurde die Domstadt Limburg besichtigt. Herausragend dabei war der Prunkbau des Diözesan Zentrums St. Nikolaus, dessen überhöhte Kosten, durch den Bischof Tebartz-van Elst, hohe Wellen in den Medien verursachte.

Weiterlesen

Betriebsbesichtigung der Fa. Erich Stallkamp

P1000544Wir waren am 05. April zu einem Besuch bei der Fa. Erich Stallkamp ESTA GmbH eingeladen. Erich Stallkamp hat es sich nicht nehmen lassen, zusammen mit dem Geschäftsführer Thomas Pohler, selber den interessierten Besuchern seinen Betrieb vorzustellen.

Das Maschinenbauunternehmen zur Produktion von Antriebssystemen für Fütterungs-, Entmistungs- und Eiersammelanlagen wurde 1973 vom Dipl.-Ing. Erich Stallkamp gegründet. Es hat sich im Laufe der Jahre zu einem globalen Unternehmen in Sachen Behälter-, Pumpen-, Rührwerke- und Separatorenbau entwickelt.

Weiterlesen

Altersabteilung bei der Fa. Hilgefort

Besichtigung_Hilfgefort_001Die Altersabteilung der Feuerwehr Dinklage hat kürzlich die Firma Hilgefort GmbH besichtigt. Die Firma Hilgefort ist ein kompetenter Fertigungspartner im Anlagenkomponenten- und Apparatebau.

Die Führung durch die Betriebshallen am Industriering und an der Industriestraße übernahm der Seniorchef Heinz Hilgefort selber. Besonders beeindruckt waren die Männer der Altersabteilung von den Dimensionen der Anlagen, welche die Firma Hilgefort verbaut. So können Teile bis zu 7 m Durchmesser und bis zu 300 t Stückgewicht hergestellt und per Schwerlasttransporte zum nächsten Bestimmungsort gebracht werden.

Weiterlesen