Die Feuerwehr Dinklage braucht Unterstützung

Bei der Erstellung einer Chronik zum 100-jährigen Jubiläum ist auch die Mithilfe ehemaliger Kameraden, Angehöriger und anderer Personen gefragt.

(3) Feuerwehrwettkampf Anfang 60er - KopieNachdem am 7. November 1905 gleich vier Wohnhäuser und die Mädchenschule am Kirchplatz einem Flammeninferno zum Opfer gefallen waren, bemängelte ein Dinklager in einem Leserbrief öffentlich, dass es im Ort zwar alle möglichen und unmöglichen Vereine gäbe, eine Freiwillige Feuerwehr jedoch nicht. Es gab zu dieser Zeit schon seit fast 150 Jahren eine weniger organisierte Pflichtfeuerwehr, die aber nicht die Schlagkraft entwickeln konnte wie eine besser aufgestellte Freiwillige Wehr. Erste Gründungsversuche waren in der Vergangenheit schon gescheitert, und auch der nächste Großbrand, der sogenannte „Doonportenbrand“ im Februar 1909, bei dem sechs Gebäude vor der Kirche zerstört wurden, konnte keine unmittelbare Weiterentwicklung des abwehrenden Brandschutzes in der Gemeinde hervorrufen. Schließlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Dinklage am 2. September 1923 gegründet. Weiterlesen

Mund-Nasen-Masken für die Feuerwehr Dinklage

Firma Merkutec GmbH & Co. KG aus Dinklage übergibt der Feuerwehr Dinklage 100 Masken

Übergabe MaskenAufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und zum Schutz der Einsatzkräfte der Feuerwehr Dinklage wurden am 23.04.2020 von dem Geschäftsführer der  Firma Merkutec GmbH & Co. KG aus Dinklage/Langwege 100 Mund-Nasen-Masken an den Sicherheitsbeauftragten der Dinklager Wehr, André Schlotmann, übergeben. Hierdurch kann jedes aktive Mitglied der Feuerwehr Dinklage mit einer persönlichen Maske ausgestattet werden. Weiterlesen

Ehrungen für Kameraden der Feuerwehr Dinklage

Johannes Honkomp und Franz-Josef Pietzschmann für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt

image014Kurz nach der Mitgliederhauptversammlung wurden auch in diesem Jahr einige verdiente Mitglieder der Feuerwehr Dinklage geehrt. Aus diesem Grund trafen sich die Kameraden der Dinklager Wehr gemeinsam mit dem Bürgermeister Frank Bittner sowie mit dem Kreisbrandmeister Matthias Trumme im Dinklager Feuerwehrhaus. Um einen angemessenen Rahmen für die Ehrungen zu schaffen, wird seit einigen Jahren ein extra Dienstabend im Dienstjahr eingerichtet. Weiterlesen

Mitgliederhauptversammlung 2019 der Feuerwehr Dinklage

118 Einsätze im Jahr 2018 abgearbeitet, insgesamt 9.127 Stunden ehrenamtliche Arbeit

image009Am 22.02.2019 begrüßte Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Dinklager Wehr, die Altersabteilung sowie die geladenen Ehrengäste zur alljährlichen Mitgliederhauptversammlung. Zu den Ehrengästen gehörten Bürgermeister Frank Bittner, Stadtkämmerer Carl Heinz Putthoff, Kreisbrandmeister Matthias Trumme, Fachberater „Medizin“ Ludger Baumann, der Vertreter der Öffentlichen Versicherung Oldenburg Hermann Brockhaus sowie Heinrich Vollmer von der Oldenburgischen Volkszeitung. Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen – Fahrzeug fing Feuer

Gemeinsame Übung mit dem Malteser Hilfsdienst

image002Am Dienstagabend rückten die Kräfte der Dinklager Feuerwehr zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall aus. Zwei PKW prallten zusammen, woraufhin ein PKW auf der Seite und ein PKW auf dem Dach zum Stehen kamen. Die Personen konnten ihre Fahrzeuge nicht eigenständig verlassen und mussten durch die Feuerwehr aus ihren deformierten Autos befreit werden. Weiterlesen

Verdiente Mitglieder der Feuerwehr Dinklage geehrt

Alfred Knabke erhält die Ehrennadel des Landesfeuerwehrbandes in Bronze

image006Auch in diesem Jahr konnten kurz nach der Mitgliederhauptversammlung wieder einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften und für besondere Leistungen in der Feuerwehr Dinklage geehrt werden. Zu diesem Anlass trafen sich die Dinklager Kameraden am 13.03.2018 gemeinsam mit den Ehrengästen, Bürgermeister Frank Bittner und Kreisbrandmeister Matthias Trumme, im Dinklager Feuerwehrhaus. Seit Jahren wird für die Ehrungen ein extra Dienstabend eingerichtet, um einen ansprechenden Rahmen für die Geehrten und Ausgezeichneten zu schaffen. Weiterlesen

127 Einsätze im Jahr 2017

Insgesamt fast 10.000 Stunden ehrenamtlich geleistete Arbeit

image006Zur alljährlichen Mitgliederhauptversammlung begrüßte Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann am 23.02.2017 die Mitglieder der Feuerwehr Dinklage sowie die geladenen Ehrengäste im Dinklager Feuerwehrhaus. Zu den Ehrengästen gehörten Bürgermeister Frank Bittner, Hermann Brockhaus von der Öffentlichen Landesbrandkasse, Fachberater Medizin Ludger Baumann sowie Christoph Heinzel von der Oldenburgischen Volkszeitung. Weiterlesen

Neues Mehrzweckfahrzeug für die Feuerwehr Dinklage

Das vielseitig einsetzbare Fahrzeug ist ein wichtiger Bestandteil des Fuhrparks

image013Seit November befindet sich ein neues Fahrzeug im Fuhrpark der Dinklager Feuerwehr. Das neue Fahrzeug ersetzt das 22 Jahre alte Mehrzweckfahrzeug (MZF). Als Fahrgestell dient nun ein Mercedes Sprinter 316 CDI. Der feuerwehrtechnische Ausbau wurde durch die Firma Meyer aus Rehden realisiert. Weiterlesen

Dinkelmann und Nickel seit 25 Jahren Führungskräfte der Feuerwehr

Verlässliches Duo erhielt die goldene Ehrennadel der Stadt Dinklage

image001Wenn man in Dinklage von der Freiwilligen Feuerwehr spricht, dann fallen unweigerlich auch die Namen Alfred Dinkelmann und Peter Nickel. Die beiden Feuerwehrleute sind seit nunmehr 25 Jahren als Stadtbrandmeister beziehungsweise Stellvertreter aktiv. Für diesen unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz wurde das Duo am vergangenen Samstag zurecht von den Mitgliedern der Wehr, Kreisbrandmeister Matthias Trumme, Bürgermeister Frank Bittner sowie zahlreichen Führungskräften der umliegenden Wehren mit „großem Bahnhof“ geehrt. Weiterlesen